TIGER BALM

 

Traditionelles Chinesisches Heilwissen im Tiger Balm, Öl und Pflaster

Der Tiger Balm (auch Tiger Balsam genannt) gehört zur Traditionell Chinesischen Medizin, einer der ältesten überlieferten natürlichen Heilmethoden. So wurden in China auch bereits vor Jahrhunderten aus Heilpflanzen besondere Balsame kreiert. Der Tiger Balsam mit konzentrierter Pflanzenpower und vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten basiert direkt auf dieser Tradition.

Tiger Balm rot und Tiger Balm weiss sowie das Tigerl Balm Öl als Einreibung oder das aufzutragende Kälte- oder Wärmepflaster, welche die natürlichen Selbstheilungskräfte des Körpers bei Muskel- und Gelenkbeschwerden sowie Erkältungen anregen.

In der Tradition der TCM wurde als Rezeptur Tiger Balm aus verschiedenen Heilpflanzen geschaffen: und zwar bereits vor fast 150 Jahren. Die Brüder Boon Par und Boon Haw orientierten sich dafür an einer eigens für den chinesischen Kaiser geschaffenen Rezeptur. Hierfür konzentrierten sie sich auf die Wirkung bewährter Heilpflanzen. Kampfer, Menthol, Pfefferminze, Zimt & Nelke, Eukalyptusöl, Cajeputöl und Capsicum finden sich noch heute in den Tiger Balm Produkten.

Der Anwendungsbereich für Tiger Balm sind verbreitete Alltagsbeschwerden wie Kopfschmerzen oder Rückenschmerzen. So kann Tiger Balm rot die Durchblutung der Muskulatur fördern und kann sogar dabei helfen, Muskelschmerzen oder Schmerzen in Gelenken und Knochen zu lindern. Bei Erkältungen kann Tiger Balm weiss eine Wohltat sein.

Speziell das hochwertige ätherische Öl soll eine besondere Wirkung mitbringen. Wir kenn es auch im Westen in der Aromatherapie. Die ätherischen Öle im Tiger Balm sind massgeblich an seiner Wirkung beteiligt – und duften herrlich!

Das Kälte- oder Wärmepflaster entwickelt sehr schnell durchdringende, lang anhaltende Kälte oder Wärme die rheumatische und arthritische Schmerzen und auch Muskel- und Rückenschmerzen lindern. Die wohltuende und lindernde Wirkung des Pflasters ist sofort spürbar.

Bei einem Infekt bahnen sich Symptome wie Halsschmerzen und eine verstopfte Nase an. Tiger Balsam kann dabei helfen, schneller wieder eine freie Nase zu bekommen, denn das enthaltene Menthol kann schnell im Bereich Hals, Bronchien und Nase wirken. Manche empfinden das Menthol auch bei den begleitenden Kopfschmerzen als angenehm.

Wer am Schreibtisch beispielsweise oftmals an verspannten Schulter und Nacken leidet, kann beim Tiger Balm ebenfalls Trost finden. Bei ausgleichender Fitness ist es darüber hinaus empfehlenswert, Muskelpartien mit Tiger Balm mit den ätherischen Ölen wie Pfefferminz- und Cajeputöl mit einer Salbe einzureiben. Die ätherischen Öle sollen dabei helfen können, Beschwerden in Muskeln & Gelenken zu lindern.

Interessiert?? Jetzt online bestellen.